5 Tipps zur erfolgreichen Immobilienvermietung

Wer eine Immobilie vermieten will, sieht sich zahlreichen Aufgaben gegenüber. Nicht umsonst gibt es professionelle Immobilienverwaltungen. Eine erfolgreiche Vermietung kostet Zeit und verlangt umfangreiches Know-how, was von vielen Einsteigern unterschätzt wird.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

5 Tipps zur erfolgreichen Immobilienvermietung 1


1 Markt, Preise und Regeln

Bevor Sie mit der Vermietung Ihrer Immobilie beginnen, sollten Sie sich über den lokalen Mietmarkt informieren. Denn der Mietpreis hängt nicht frei in der Luft. Informieren Sie sich hierzu unter anderem im lokalen Mietpreisspiegel oder lassen Sie sich von einem lokalen Qualitätsmakler beraten.

Wie hoch ist die örtliche Vergleichsmiete? Wie viel Prozent darüber darf der Mietpreis bei einer Neuvermietung sein? Gilt eine Mietpreisbremse in Ihrer Region? Wie beeinflussen Lage, Zustand, Ausstattung und Größe den Mietpreis? Ebenso wichtig ist der Mietvertrag, fehlen wichtige Punkte oder enthält er Fehler, wird dies zum Vorteil des Mieters ausgelegt.

2 Immobilie vermieten mit Makler

Eine wichtige Information vorab: Die Kosten für den Makler können von der Steuer abgesetzt werden. – Auch wenn es derzeit mancherorts viele Mietinteressenten gibt, wie findet man einen passenden und solventen? Wie kann man Scheininteressenten oder Mietnomaden bei Besichtigungen herausfiltern? Ein lokaler Qualitätsmakler weiß durch seine langjährige Erfahrung, worauf er achten und welche Fragen er stellen muss, um einen geeigneten Mieter zu finden. Außerdem ist er mit der aktuellen Marktlage vertraut und hilft Ihnen, den richtigen Mietpreis festzulegen. Hier finden Sie Informationen zu unserem Vermietungs-Service.

3 Besichtigungen und Übergabe

Ob Sie sich für Einzelbesichtigungen oder eine Massenbesichtigung entscheiden, hängt von Ihrer persönlichen Situation, beziehungsweise Ihrer Zeit, dem Zustand Ihrer Immobilie und der Anzahl der Interessenten ab. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, aber dennoch keine Massenbesichtigung durchführen möchten, kann ein Profimakler das für Sie übernehmen.

Bei der Wohnungsübergabe sollten Sie ein ausführliches Protokoll anfertigen, um spätere Streitfälle zu vermeiden. Ein erfahrener Immobilienprofi kann Ihnen auch hierbei sagen, worauf im Besonderen zu achten ist.

4 Wenn es nicht passt

Sich vom Mieter wieder zu trennen, beziehungsweise den Mietvertrag wieder aufzulösen, ist wegen des starken Mieterschutzes in Deutschland nicht so einfach. Wenn der Mieter seine Miete nicht zahlt, muss er abgemahnt werden, bevor ihm gekündigt werden kann. Oft endet das in einer Räumungsklage. Dieser Prozess kann sich lange hinziehen. Auch für Eigenbedarf kann nur gekündigt werden, wenn man selbst oder ein enges Familienmitglied nachweislich einzieht. Beim Verkauf der Immobilie kann es günstiger sein, dem Mieter für den Auszug eine gewisse Summe zu zahlen. Das kann finanziell vorteilhafter sein, als die Immobilie im vermieteten Zustand zu verkaufen.

5 Steuern auf die Mieteinnahmen

Mieten gehören in der Steuererklärung zu den Einnahmen, die natürlich versteuert werden müssen. Wenn sie allerdings mit Ihren gesamten Einnahmen unter der Grenze für steuerpflichtige Einkünfte liegen, müssen die Mieteinnahmen nicht versteuert werden. Dieser Grundfreibetrag wird vom Gesetzgeber jährlich neu festgelegt. Lassen Sie sich hierzu von einem Steuerexperten beraten.

Sie suchen einen solventen Mieter? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

Hinweis

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © terroa/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

So geht altersgerechtes Wohnen – Teil 1: Seniorenwohnung

Mit steigendem Alter verändern sich die Ansprüche ans eigene Zuhause. Waren Ihnen mit 30 noch ein großer Garten und genügend Kinderzimmer wichtig, freuen Sie sich mit 70 vermutlich eher darüber, wenige Treppen steigen zu müssen […]

Weiterlesen

Der Kaufvertrag für die Immobilie – so läuft alles rund

Um eine Immobilientransaktion korrekt unter Dach und Fach zu bringen, muss einiges bedacht werden. Wenn Sie sich über den Kaufvertrag Gedanken machen, haben Sie die Verhandlungen vermutlich bereits hinter sich und stehen kurz vor dem […]

Weiterlesen

Immobilienmarkt 2024: Was Käufer jetzt erwartet

Entspannung an den Wohnungsmärkten im neuen Jahr? Wohl nicht, sagen Experten mit Blick auf die weiterhin hohen Zinsen. Paradox: Denn obwohl die Nachfrage groß ist, erschweren die gestiegenen Finanzierungskosten den Erwerb von Wohneigentum in Preissegmenten ab 4.000 EUR für den Quadratmeter.   Die Verbraucher- und Energiepreise sind in Deutschland zwar gesunken und die Nachfrage bei…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Beate Albert

Senior-Partnerin I Immobilienberatung

+49 (0) 6271 / 78 000 Beate.Albert@skd-immobilien.de

Eberhard Krötz

Geschäftsführer I Zertifizierter Wertermittler von Immobilien (Dipl. E.I.A.)

+49 (0) 6271 / 78 000 eberhard.kroetz@skd-immobilien.de

Laura Milch

Immobilienmaklerin (IHK) I Geprüfte Immobiilienbewerterin (EIA)

+49 (0) 6271 / 78000 Laura.Milch@skd-immobilien.de

Tatjana Riedinger

Assistentin der Geschäftsleitung

+49 (0) 6271 / 78 000 Tatjana.Riedinger@skd-immobilien.de

Sandra Prommer

Empfang I Backoffice

+49 (0) 6271 / 78 000 sandra.prommer@skd-immobilien.de

Jeanine Schönig

Immobilienberaterin

+49 (0) 6271 / 78 000 Jeanine.Schoenig@skd-immobilien.de

Barbara Sigmund

Empfang I Backoffice

+49 (0) 6271 / 78 000 Barbara.Sigmund@skd-immobilien.de

Jürgen Dietz

Immobilienberater I Selbstständiger Mitarbeiter

+49 (0) 6271 / 78 000 Juergen.Dietz@skd-immobilien.de

Florian Frick

Student I Immobilienwirtschaft bei der DHBW

+49 (0) 6271 / 78 000 florian.frick@skd-immobilien.de