Das sind die Pflichten eines Eigentümers

Eine schöne Vorstellung: entspannt liegt man auf der Terrasse der eigenen Immobilie, während im Garten Kind und Kegel umhertollen. Eine Immobilie mit Garten ist für viele noch immer ein Lebenstraum, der erfüllt werden will. Hat man die passenden vier Wände plus attraktives Grün gefunden, wird eines im Freudentaumel schnell vergessen: was man als Eigentümer muss, darf und sollte.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

Das sind die Pflichten eines Eigentümers 1

Nutzungspflicht

Soll die neue Immobilie nicht nur zu Wohn- sondern auch zu gewerblichen Zwecken genutzt werden, ist das nur möglich, wenn eine baurechtliche Bewilligung vorliegt. Ist die Immobilie nur für das Wohnen genehmigt, darf dort kein Gewerbe ausgeführt werden,

Duldungspflicht

Es gibt Einwirkungen von außen, die Sie dulden müssen: dazu gehört etwa, dass die örtliche Müllabfuhr Ihren Müll abholt und dass Ihre Immobilie an die städtische Wasserversorgung angeschlossen ist. Auch wenn Energieversorger Leitungen für den Anschluss an das Versorgungsnetzwerk verlegen müssen, muss das geduldet werden. Anders sieht es aus beim Energieunternehmen – unter diesen können Sie frei wählen.

Räum- und Streupflicht

Wenn der Winter mit Eis und Schnee Einzug gehalten hat, sind Eigentümer dazu verpflichtet, die Wege vor Ihrem Eigentum zu räumen und zu streuen, auch wenn es sich um öffentliche Gehwege handelt. Tun Sie das nicht und jemand rutscht aus und verletzt sich, haften Sie als Eigentümer.

Verkehrssicherungspflicht

Auch diese Pflicht ist zum Schutz Dritter gedacht. Sie müssen dafür sorgen, dass niemand durch eventuelle Mängel oder Schäden an Ihrer Immobilie verletzt werden kann. Lockere Dachziegel können ebenso dazu zählen wie die Schaukel Ihrer Kinder, die nicht mehr fest ist oder rostige Nägel an der Außenwand. Passiert doch etwas, haften Sie als Eigentümer. Schauen Sie also regelmäßig nach, ob bei Ihnen noch alles heil ist.

Energetische Sanierungsmaßnahmen

Nicht nur Käufer, sondern auch Eigentümer sind dazu verpflichtet, Maßnahmen der energetischen Sanierung durchzuführen. Gerade im Hinblick auf die Wärmewende oder auch, wenn Sie planen, irgendwann zu verkaufen, sollten Sie schauen, was Sie tun können und müssen. Eine sanierte Immobilie erhöht den Wert und findet schneller einen neuen Besitzer. Ein lokaler Profi-Makler kann Sie als Fachmann auf seinem Gebiet dazu beraten.

Sie haben Fragen zum Immobilienkauf und -verkauf? Die beantworten wir Ihnen gerne – kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern.

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © nastudio/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Das Nachlassverzeichnis und warum es beim Immobilienerbe so wichtig ist

Eberhard Krötz, Immobilienmakler von SKD Immobilien aus Eberbach: „Was gehört eigentlich alles zum Erbe? Immer wieder hinterlassen Verstorbene etwas, von dem die Erben gar nichts wissen. Das reicht vom teuren Schmuckstück über Aktien bis hin zu Grundstücken. Gelegentlich gehören auch Schulden dazu.

Weiterlesen

3 Tipps mit denen Sie 2019 das meiste aus Ihrem Hausverkauf rausholen!

Zu groß, zu klein, Trennung, Alter oder Umzug: Es gibt viele Gründe, für den Verkauf einer Immobilie im neuen Jahr. Ist der Verkauf gut geplant, verkaufen Sie Ihr Haus zum besten Preis. Wir haben drei […]

Weiterlesen

Haus verkauft, aber der Neubau ist noch nicht fertig – was nun?

Eberhard Krötz von SKD Immobilien aus Eberbach: „Durch die aktuelle Rohstoffknappheit kommt es zum Schrecken vieler Bauherrn immer öfters zu Verzögerungen beim Hausbau. Doch was tun, wenn die alte Immobilie bereits verkauft und die neue […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Beate Albert

Senior-Partnerin I Immobilienberatung

+49 (0) 6271 / 78 000 Beate.Albert@skd-immobilien.de

Eberhard Krötz

Geschäftsführer I Zertifizierter Wertermittler von Immobilien (Dipl. E.I.A.)

+49 (0) 6271 / 78 000 eberhard.kroetz@skd-immobilien.de

Laura Milch

Immobilienmaklerin (IHK) I Geprüfte Immobiilienbewerterin (EIA)

+49 (0) 6271 / 78000 Laura.Milch@skd-immobilien.de

Tatjana Riedinger

Assistentin der Geschäftsleitung

+49 (0) 6271 / 78 000 Tatjana.Riedinger@skd-immobilien.de

Sandra Prommer

Empfang I Online-Marketing

+49 (0) 6271 / 78 000 sandra.prommer@skd-immobilien.de

Jeanine Schönig

Immobilienberaterin

+49 (0) 6271 / 78 000 Jeanine.Schoenig@skd-immobilien.de

Barbara Sigmund

Empfang I Backoffice

+49 (0) 6271 / 78 000 Barbara.Sigmund@skd-immobilien.de

Jürgen Dietz

Immobilienberater I Selbstständiger Mitarbeiter

+49 (0) 6271 / 78 000 Juergen.Dietz@skd-immobilien.de

Florian Frick

Student I Immobilienwirtschaft bei der DHBW

+49 (0) 6271 / 78 000 florian.frick@skd-immobilien.de