Erbimmobilie – worauf muss ich beim Verkauf achten?

Eine geerbte Immobilie zu verkaufen ist oft eine emotionale Herausforderung und zugleich eine komplexe Aufgabe. Der Verkauf ist mit vielen rechtlichen, organisatorischen und finanziellen Hürden verbunden. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten.

Hilfe, ich habe eine Immobilie geerbt!

Wie gehe ich mit der Situation um? Wir beraten Sie und finden gemeinsam eine Lösung. Melden Sie sich!

Erbimmobilie – worauf muss ich beim Verkauf achten? 1

 

 

  1. Erbfolge klären und rechtliche Grundlagen prüfen

Bevor Sie eine geerbte Immobilie verkaufen können, müssen Sie sicherstellen, dass Sie dazu berechtigt sind. Wichtige Schritte hierbei sind:

  • Erbschein beantragen: Dieser weist Sie offiziell als Erben aus und ist oft erforderlich, um ins Grundbuch eingetragen zu werden.
  • Grundbuch prüfen: Kontrollieren Sie, ob Sie bereits als Eigentümer eingetragen sind. Falls nicht, müssen Sie die Umschreibung veranlassen.
  • Miterben abstimmen: Bei einer Erbengemeinschaft müssen alle Erben dem Verkauf zustimmen. Klären Sie frühzeitig, wie die Aufteilung des Erlöses geregelt werden soll. Wenn die interne Abstimmung nicht funktioniert, dann hilft Ihnen ein Immobilien-Mediator.
  1. Steuerliche Aspekte berücksichtigen

Ein Immobilienverkauf kann steuerliche Folgen haben. Klären Sie vorab folgende Punkte:

  • Spekulationssteuer: Wenn die Immobilie vor weniger als zehn Jahren vom Verstorbenen gekauft wurde, kann beim Verkauf eine Steuer anfallen – es sei denn, die Immobilie wurde ausschließlich selbst genutzt.
  • Erbschaftssteuer: Abhängig vom Wert der Immobilie und Ihrem Verwandtschaftsgrad kann auch Erbschaftssteuer fällig werden. Informieren Sie sich über Freibeträge und mögliche Steuerlasten.
  1. Immobilie bewerten lassen

Eine professionelle Bewertung hilft Ihnen, den realistischen Marktwert der Immobilie zu ermitteln. Ein lokaler Profimakler bietet diesen Service in der Regel kostenlos an. Eine professionelle Wertermittlung ist für eine erfolgversprechende Preisstrategie unerlässlich. Ein Qualitätsmakler, weiß, wie Sie Ihre Immobilie zu einem marktgerechten Preis verkaufen können.

  1. Renovieren oder im Ist-Zustand verkaufen?

Ob sich eine Renovierung lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Aktuell müssen Immobilien mit schlechter Energieeffizienz erhebliche Preisreduktionen hinnehmen. Allerdings sollte genau abgewogen werden, ob sich der Aufwand und die Kosten lohnen. Lassen Sie sich hierzu von einem Immobilienexperten sowie einem Energieexperten beraten.

Der Verkauf einer geerbten Immobilie erfordert Planung, rechtliche Absicherung und oft auch professionelle Unterstützung. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie den Prozess nicht nur stressfrei gestalten, sondern auch einen marktgerechten Erlös erzielen.

Sind Sie unsicher, was die beste Lösung für Ihre Erbimmobilie ist? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

Hier finden Sie passende Ratgeber zum Thema

 

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © kre_geg/Despositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Video: Immobilie verkaufen mit Wohnrecht – Immobilienverrentung

Eberhard Krötz von SKD Immobilien aus Eberbach. „Wer eine Immobilie besitzt, möchte natürlich auch im Alter dort wohnen bleiben. Das wird zunehmend schwierig, wenn die Rente gerade so zum Leben reicht und beim Wohnhaus für […]

Weiterlesen

Wie entwickeln sich gerade die Immobilienpreise im Neckar-Odenwald-Kreis?

Eberhard Krötz (SKD Immobilien GmbH), zertifizierter Wertermittler von Immobilien (IHK): „Die Immobilienpreise sind in Deutschland gerade in Bewegung geraten. Die Preiskurve bewegt sich nun seit Jahren das erste Mal seitwärts und teilweise auch schon nach unten. Das liegt vor allem an den höheren Finanzierungszinsen. Die Nachfrage nach Immobilien scheint sich deshalb zu verändern.  In den Metropolen ist das schon deutlich spürbar, aber wie verhalten sich die Immobilienpreise für Häuser und Wohnungen im Neckar-Odenwald-Kreis?“.

Weiterlesen

Was bringt mir die Umzugspauschale?

Jeder Umzug ist nicht nur emotional und körperlich anstrengend, sondern kostet meistens auch sehr viel Geld. Nur wenige wissen, dass man seine Umzugskosten auch von der Steuer absetzen kann. Bei Umzügen unterscheidet man grundsätzlich zwischen […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Beate Albert

Senior-Partnerin I Immobilienberatung

+49 (0) 6271 / 78 000 Beate.Albert@skd-immobilien.de

Eberhard Krötz

Geschäftsführer I Zertifizierter Wertermittler von Immobilien (Dipl. E.I.A.)

+49 (0) 6271 / 78 000 eberhard.kroetz@skd-immobilien.de

Laura Milch

Immobilienmaklerin (IHK) I Geprüfte Immobiilienbewerterin (EIA)

+49 (0) 6271 / 78000 Laura.Milch@skd-immobilien.de

Tatjana Riedinger

Assistentin der Geschäftsleitung

+49 (0) 6271 / 78 000 Tatjana.Riedinger@skd-immobilien.de

Sandra Prommer

Empfang I Online-Marketing

+49 (0) 6271 / 78 000 sandra.prommer@skd-immobilien.de

Jeanine Schönig

Immobilienberaterin

+49 (0) 6271 / 78 000 Jeanine.Schoenig@skd-immobilien.de

Barbara Sigmund

Empfang I Backoffice

+49 (0) 6271 / 78 000 Barbara.Sigmund@skd-immobilien.de

Jürgen Dietz

Immobilienberater I Selbstständiger Mitarbeiter

+49 (0) 6271 / 78 000 Juergen.Dietz@skd-immobilien.de

Florian Frick

Student I Immobilienwirtschaft bei der DHBW

+49 (0) 6271 / 78 000 florian.frick@skd-immobilien.de