Home Staging: Mit der richtigen Inszenierung den Verkaufspreis steigern

Ein perfekt hergerichtetes Zuhause verkauft sich oft schneller – und zu einem besseren Preis. Home Staging heißt der Trend, bei dem Experten Ihre Immobilie vor dem Verkauf ins beste Licht rücken, sei es durch Möblierung, Deko oder Beleuchtung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Home Staging funktioniert, warum es wirkt und wie Sie mit der richtigen Inszenierung den Wert Ihrer Immobilie steigern können.

 

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

Home Staging: Mit der richtigen Inszenierung den Verkaufspreis steigern 1

 

 

Erster Eindruck zählt: Warum Home Staging wirkt

Die Entscheidung für oder gegen eine Immobilie fällt oft in den ersten Sekunden. Potenzielle Käufer betreten das Objekt und entscheiden intuitiv, ob sie sich vorstellen können, dort zu leben. Eine geschmackvoll eingerichtete, aufgeräumte und lichtdurchflutete Umgebung vermittelt sofort ein positives Gefühl.

Home Staging nutzt genau diesen Moment. Es geht nicht darum, zu täuschen, sondern darum, die Stärken der Immobilie sichtbar zu machen. Helle Farben, stimmige Dekorationen und durchdachte Möblierung lassen Räume größer, freundlicher und einladender wirken. Damit sprechen Sie nicht nur den Verstand, sondern vor allem das Herz der Interessenten an – und das kann den Ausschlag geben.

DIY vs. Profi: Welche Möglichkeiten es gibt

Nicht jede Immobilie benötigt einen professionellen Home Stager – doch es lohnt sich, die Optionen abzuwägen. Wer handwerklich geschickt ist und ein Gespür für Einrichtung hat, kann mit einfachen Mitteln viel erreichen. Ein frischer Anstrich, das Entfernen persönlicher Gegenstände und ein paar geschmackvolle Accessoires wirken oft Wunder.

Doch besonders bei leerstehenden oder sehr individuell eingerichteten Objekten empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit einem Profi. Diese kennen aktuelle Wohntrends, Zielgruppen und regionale Marktanforderungen. Zudem verfügen sie über ein Netzwerk an Leihmöbeln, Dekorationsartikeln und Lichtkonzepten, mit denen sie Ihre Immobilie optimal zur Geltung bringen.

Vorher-Nachher: Beispiele erfolgreicher Inszenierungen

Die Wirkung von Home Staging zeigt sich besonders eindrucksvoll im direkten Vergleich. Ein dunkler, leerer Raum wirkt kühl und unpersönlich – mit gezielter Einrichtung und passender Beleuchtung wird daraus ein gemütliches Wohnzimmer. Aus einer ungenutzten Ecke entsteht ein stilvoller Arbeitsplatz, und ein enger Flur wirkt mit einem Spiegel und der richtigen Farbwahl plötzlich doppelt so groß.

Studien belegen, dass gestagte Immobilien nicht nur schneller verkauft werden, sondern auch höhere Verkaufspreise erzielen. Der Aufwand lohnt sich also – für Verkäufer ebenso wie für potenzielle Käufer, die sich auf den ersten Blick zuhause fühlen sollen.

Möchten Sie, dass Ihre Immobilie alle Blicke auf sich zieht? Wir beraten Sie zum Thema Home Staging und vermitteln bei Bedarf professionelle Dienstleister, die Ihr Zuhause in Szene setzen. Kontaktieren Sie uns – gemeinsam holen wir das Beste aus Ihrer Immobilie heraus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © Zveiger/Depositphotos.com

 

SAN_VER_6

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Die Anschlussfinanzierung im Auge behalten

Im Moment sind die Zinsen für eine Anschlussfinanzierung zwar günstig. Wie sich das in den kommenden Jahren auch durch die Corona-Krise entwickeln wird, ist schwer vorherzusagen. Im Falle eines Zinsanstieges kann sich eine Anschlussfinanzierung oft […]

Weiterlesen

Scheidungsimmobilie: Wenn der Kredit noch nicht abgezahlt ist

Lassen sich Paare scheiden, denen eine Immobilie gehört, für die der Kredit noch nicht abgezahlt ist, dann ist das häufig eine große Herausforderung. Welche Kosten entstehen, welche Optionen bieten sich an, worauf sollten Scheidungspaare achten?     Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten…

Weiterlesen

Grundstück geerbt – und jetzt?

Beate Albert, Immobilienexpertin von SKD Immobilien aus Eberbach: „Ein Grundstück zu erben ist wie ein Sechser im Lotto. Vor allem, wenn man vorhat zu bauen. Doch es gibt einige Fallstricke: nicht alles und nicht überall […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Beate Albert

Senior-Partnerin I Immobilienberatung

+49 (0) 6271 / 78 000 Beate.Albert@skd-immobilien.de

Eberhard Krötz

Geschäftsführer I Zertifizierter Wertermittler von Immobilien (Dipl. E.I.A.)

+49 (0) 6271 / 78 000 eberhard.kroetz@skd-immobilien.de

Laura Milch

Immobilienmaklerin (IHK) I Geprüfte Immobiilienbewerterin (EIA)

+49 (0) 6271 / 78000 Laura.Milch@skd-immobilien.de

Tatjana Riedinger

Assistentin der Geschäftsleitung

+49 (0) 6271 / 78 000 Tatjana.Riedinger@skd-immobilien.de

Sandra Prommer

Empfang I Online-Marketing

+49 (0) 6271 / 78 000 sandra.prommer@skd-immobilien.de

Jeanine Schönig

Immobilienberaterin

+49 (0) 6271 / 78 000 Jeanine.Schoenig@skd-immobilien.de

Barbara Sigmund

Empfang I Backoffice

+49 (0) 6271 / 78 000 Barbara.Sigmund@skd-immobilien.de

Jürgen Dietz

Immobilienberater I Selbstständiger Mitarbeiter

+49 (0) 6271 / 78 000 Juergen.Dietz@skd-immobilien.de

Florian Frick

Student I Immobilienwirtschaft bei der DHBW

+49 (0) 6271 / 78 000 florian.frick@skd-immobilien.de