Ihr Schlüssel zur eigenen Immobilie: Der Suchauftrag

Die perfekte Immobilie zu finden, kann zur Geduldsprobe werden – erst recht, wenn das Budget begrenzt ist. Taucht dann endlich ein passendes Objekt in den großen Immobilienportalen auf, ist die Frustration erst recht groß, wenn man feststellt, dass die Konkurrenz schon wieder schneller war.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

Ihr Schlüssel zur eigenen Immobilie: Der Suchauftrag 1

Trotz gestiegenem Angebot bleibt die Nachfrage hoch, und viele Interessenten konkurrieren um wenige Immobilien. Online-Angebote passen oft nicht oder wirken unseriös. Ein gezielter Suchauftrag kann hier Abhilfe schaffen.

Verborgene Schätze entdecken

Erfahrene Immobilienmakler haben Zugriff auf weit mehr Objekte, als auf ihrer Website oder in den gängigen Immobilienportalen ersichtlich ist. Neben den öffentlich gelisteten Immobilien arbeiten sie auch mit sogenannten Off-Market-Objekten – Immobilien, die diskret und ohne breite Ausschreibung an ausgewählte Interessenten vermittelt werden. Diese versteckten Angebote bieten Käufern die Möglichkeit, attraktive Objekte zu finden, die nicht jeder auf dem Schirm hat.

Vorsprung durch frühzeitige Informationen

Mit einem Suchauftrag beim Makler sind Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus – Sie erfahren von passenden Immobilien, noch bevor sie offiziell auf dem Markt erscheinen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, diese exklusiven Objekte vor der breiten Masse zu besichtigen. Wenn Sie auf Ihr Wunschobjekt stoßen, können Sie schnell reagieren und dem Verkäufer ein überzeugendes Angebot unterbreiten – noch bevor andere überhaupt davon erfahren.

Gezielte Immobiliensuche: Ihr Suchprofil als Schlüssel zum Erfolg

Damit Ihr Makler Ihnen genau die Immobilien präsentieren kann, die Ihren Vorstellungen entsprechen, sind präzise Angaben zu Ihren Suchkriterien unerlässlich. Definieren Sie klar, welche Merkmale für Sie unverzichtbar sind, welche wünschenswert wären und welche Aspekte für Sie ausgeschlossen sind. Je detaillierter Ihr Suchprofil, desto zielgerichteter kann der Makler für Sie passende Angebote finden.

Budget und Finanzierung

Besonders entscheidend ist die Festlegung Ihres maximalen Kaufpreises. Eine bereits vorhandene Finanzierungszusage Ihrer Bank oder ein konkreter Finanzierungsplan gibt Ihnen nicht nur Planungssicherheit, sondern zeigt auch dem Makler und potenziellen Verkäufern Ihre Kaufbereitschaft. Indem Sie diese Informationen zusammen mit Ihrem Suchauftrag übermitteln, steigern Sie Ihre Chancen, bevorzugt über neue Angebote informiert zu werden.

Sie möchten eine Immobilie kaufen, sind sich aber unsicher, wie Sie gezielt danach suchen? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern!

 

 

Hinweis

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © David_Carpenter/Unsplah.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Der Immobilien-Teilverkauf und seine Risiken für Verkäufer

Eberhard Krötz, Geschäftsführer von SKD Immobilien aus Eberbach: „Viele Immobilien-Eigentümer bevorzugen in ihrem Haus oder ihrer Wohnung wohnen zu bleiben. Oft benötigt man aber auch etwas Kapital, zum Beispiel für die Altersvorsorge. Diesen Trend haben viele Firmen erkannt und bieten einen scheinbar lukratives Angebot für Verkäufer. Allerdings sind die Angebote für Verkäufer oft nachteilig.“

Weiterlesen

Immobilien richtig instand halten

Auf die Erfüllung des Traums vom eigenen Haus haben viele Eigentümer lange hingearbeitet. Gerade dem Thema Instandhaltung sollten Immobilienbesitzer deswegen viel Aufmerksamkeit schenken. Denn dann gelingt es auch, den Wert des liebgewonnenen Zuhauses lange zu […]

Weiterlesen

Video: Scheidung mit Kindern und Immobilie: kennen Sie das Nestmodell?

Eberhard Krötz, Geschäftsführer von SKD Immobilien aus Eberbach: „Unter einer Scheidung leiden besonders die Kinder. Denn sie erleben nicht nur die Trennung der Eltern, sondern verlieren auch ihre gewohnte Umgebung, das gemeinsame Zuhause. Mit dem sogenannten „Nestmodell“ sollen die negativen Auswirkungen auf die Kinder verringert werden“. Das Nestmodell (englisch Bird Nesting) ist in den vergangenen Jahren für viele Paare in der Scheidung immer…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Beate Albert

Senior-Partnerin I Immobilienberatung

+49 (0) 6271 / 78 000 Beate.Albert@skd-immobilien.de

Eberhard Krötz

Geschäftsführer I Zertifizierter Wertermittler von Immobilien (Dipl. E.I.A.)

+49 (0) 6271 / 78 000 eberhard.kroetz@skd-immobilien.de

Laura Milch

Immobilienmaklerin (IHK) I Geprüfte Immobiilienbewerterin (EIA)

+49 (0) 6271 / 78000 Laura.Milch@skd-immobilien.de

Tatjana Riedinger

Assistentin der Geschäftsleitung

+49 (0) 6271 / 78 000 Tatjana.Riedinger@skd-immobilien.de

Sandra Prommer

Empfang I Online-Marketing

+49 (0) 6271 / 78 000 sandra.prommer@skd-immobilien.de

Jeanine Schönig

Immobilienberaterin

+49 (0) 6271 / 78 000 Jeanine.Schoenig@skd-immobilien.de

Barbara Sigmund

Empfang I Backoffice

+49 (0) 6271 / 78 000 Barbara.Sigmund@skd-immobilien.de

Jürgen Dietz

Immobilienberater I Selbstständiger Mitarbeiter

+49 (0) 6271 / 78 000 Juergen.Dietz@skd-immobilien.de

Florian Frick

Student I Immobilienwirtschaft bei der DHBW

+49 (0) 6271 / 78 000 florian.frick@skd-immobilien.de