Raus aufs Land! Was beim Umzug von der Stadt aufs Land wichtig ist

Eberhard Krötz: Geschäftsführer von SKD Immobilien aus Eberbach (Neckar): „Raus aus der engen Miet- oder Eigentumswohnung, weg aus der lauten Stadt. Genau das wünschen sich viele Stadtbewohner. Vor allem seit mehr Arbeitnehmer im Homeoffice arbeiten. Doch der Umzug aufs Land sollte gut durchdacht sein.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

Raus aufs Land! Was beim Umzug von der Stadt aufs Land wichtig ist 1

 

Den Traum vom eigenen Haus mit Garten möchten sich momentan viele Städter erfüllen. Gerade in Coronazeiten haben besonders Großstädter den Metropolen den Rücken zugewandt. Doch nicht immer ist das Landleben so idyllisch, wie man denkt. Um das perfekte Zuhause in weniger stark besiedelten Regionen Deutschlands zu finden und Konflikten vorzubeugen, sollte der Umzug gut geplant werden.

Checkliste erstellen

Als Erstes empfiehlt es sich, eine persönliche Checkliste mit den Aspekten zu erstellen, die besonders wichtig sind. Sie sollten sich unter anderem Fragen stellen wie:

  • Arbeite ich viel im Homeoffice oder fahre ich jeden Tag zur Arbeit?
  • Wie gut müssen für mich die Infrastruktur und die Anbindung durch den öffentlichen Nahverkehr sein?
  • Wie weit dürfen die Einkaufsmöglichkeiten entfernt sein und wie steht es um die ärztliche Versorgung in der Region?

Wer von zuhause aus arbeitet, braucht eine gute Internetverbindung. Das ist auf dem Land nicht überall gegeben. Zudem sind die Infrastruktur und die Bahnverbindungen im Speckgürtel in der Regel besser als in weiter entfernteren Gebieten.

Laufende Nebenkosten für das Haus

Wer von einer Mietwohnung in ein Haus mit Garten zieht, sollte berücksichtigen, dass mehr Kosten auf ihn zukommen. Neben den üblichen Betriebskosten gibt es weitere: etwa für die Abwasserentsorgung, die Grundsteuer oder die Straßenreinigung. Eigentümer geben abhängig von Wohnfläche, Wohnort und Haushaltsgröße jährlich mehrere tausend Euro für laufende Nebenkosten aus. Regionale Makler kennen die örtlichen Gegebenheiten und können Immobiliensuchende zu anfallenden Kostenpunkten beraten.

Baugrundstück oder Haus auf dem Land kaufen

Mit der wachsenden Nachfrage an Wohnraum auf dem Land steigen auch dort die Preise. Auch Baugrundstücke werden in einigen Regionen immer weniger, was es nicht leicht macht eines zu finden. Und wenn Umzugswillige ein Baugrundstück finden, sind diese oft nicht allein mit dem Kaufinteresse.

Um sicherzugehen, dass es sich wirklich um ein Baugrundstück handelt oder um böse Überraschungen zu vermeiden, ist es ratsam, einen Immobilienexperten an der Seite zu haben. Dieser kann geeignete Immobilien finden, den Kaufprozess mit samt Unterlagenbeschaffung begleiten und, falls notwendig, die alte Immobilie in der Stadt zu einem marktgerechten Preis verkaufen. Außerdem vermeiden Eigentümer durch Immobilienmakler Kauffehler, die später unter Umständen nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Denn ist die Immobilie bezahlt, ist es nicht immer leicht den Rückkauf abzuwickeln.

Suchen Sie eine neue Immobilie oder wollen Ihre alte verkaufen? Dann kontaktieren Sie uns! Wir unterstützen und beraten Sie gern. Hier online Beratungstermin vereinbaren, oder E-Mail schreiben.

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: © ArturVerkhovetskiy/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

3 Tipps mit denen Sie 2019 das meiste aus Ihrem Hausverkauf rausholen!

Zu groß, zu klein, Trennung, Alter oder Umzug: Es gibt viele Gründe, für den Verkauf einer Immobilie im neuen Jahr. Ist der Verkauf gut geplant, verkaufen Sie Ihr Haus zum besten Preis. Wir haben drei […]

Weiterlesen

Wie errechnet man die Wohnfläche einer Immobilie ohne Haftungsrisiken?

Eberhard Krötz von SKD Immobilien aus Eberbach: „Immobilien sind gerade sehr begehrt. Da meint man schnell, man könne eine Immobilie schnell gewinnbringend verkaufen. Auch ohne einen Makler hinzuziehen. Das ist allerdings nicht ohne Risiko, denn […]

Weiterlesen

Wohnen im Alter: Wie finde ich die passende Pflegestufe?

Das Alter erwischt jeden. Nicht immer haben wir dann das Glück gesund zu sein. Oftmals ist eine Pflegestufe notwendig, um ein liebes Mitglied der Familie versorgen zu können. Aber wie bekomme ich diese Pflegestufe eigentlich? […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Beate Albert

Senior-Partnerin I Immobilienberatung

+49 (0) 6271 / 78 000 Beate.Albert@skd-immobilien.de

Eberhard Krötz

Geschäftsführer I Zertifizierter Wertermittler von Immobilien (Dipl. E.I.A.)

+49 (0) 6271 / 78 000 eberhard.kroetz@skd-immobilien.de

Laura Milch

Geprüfte Immobilienmaklerin (EIA) Immobilienmaklerin (IHK)

+49 (0) 6271 / 78000 Laura.Milch@skd-immobilien.de

Sandra Prommer

Empfang I Backoffice

+49 (0) 6271 / 78 000 sandra.prommer@skd-immobilien.de

Jeanine Schönig

Immobilienberaterin

+49 (0) 6271 / 78 000 Jeanine.Schoenig@skd-immobilien.de

Barbara Sigmund

Empfang I Backoffice

+49 (0) 6271 / 78 000 Barbara.Sigmund@skd-immobilien.de