So bekommen Sie Ihre Traumimmobilie trotz hoher Nachfrage

Beate Albert, Immobilienmaklerin von SKD Immobilien aus Eberbach. „Sobald wir ein neues Immobilieninserat veröffentlichen, melden sich sofort dutzende von Interessenten für eine Besichtigung. Viele Immobilien schaffen es erst gar nicht ins Netz, sondern werden direkt an unsere vorgemerkte Kunden verkauft. Die Suche nach der Traumimmobilie zieht sich daher oftmals über mehrere Monate oder Jahre hin. Wir haben deshalb die wichtigsten Tipps vom Profimakler zusammengefasst, mit denen Sie mehr Erfolgschancen auf dem Immobilienmarkt haben.“

Erstellen Sie ein klares Suchprofil

Ihre Erfolgschancen sind größer, wenn Sie eine klare Vorstellung von Ihrer Traumimmobilie haben. Häufig ergibt die sich erst im Laufe der Suche. Sie können aber auch schon vorher ein paar Überlegungen anstellen. Ganz wichtig ist es dabei auch zu wissen, wie viel Sie maximal für die Immobilie ausgeben können. Wer versucht den Preis zu drücken, ist bei der hohen Nachfrage meist schnell aus dem Rennen. Das ist ärgerlich, wenn ein Verkäufer den Preis viel zu hoch ansetzt. Deshalb ist es ratsam sich auf Angebote zu konzentrieren, die von professionellen Maklern inseriert wurden. Hier können Sie sich sicher sein, dass der Preis auf Grundlage eines anerkannten Gutachtens bestimmt wurde und Mängel offen kommuniziert werden.

Wir bieten außerdem die Möglichkeit, auf unserer Website ein Suchprofil anzulegen. Auf diesem Weg werden Sie frühzeitig informiert, sobald ein passendes Angebot vorhanden ist.

Klären Sie die Finanzierung schon im Voraus

Damit beim Hauskauf alles glattläuft, raten wir, dass Sie sich bereits frühzeitig mit Ihrem Bankberater zusammensetzen und sich über Finanzierungsmöglichkeiten informieren. Kaufinteressenten, die sich direkt mit einer bewilligten Finanzierung bewerben, haben wesentlich bessere Chancen.

Die maximale Finanzierungssumme hängt von verschiedenen Aspekten ab. Zum einen müssen Sie einen gewissen Eigenkapitalanteil nachweisen können. Bei einer Immobilie im Wert von 300.000 Euro sollten das bei den meisten Finanzierern mindestens 60.000 Euro sein. Darüber hinaus müssen Sie festsetzen, wie viel Sie monatlich maximal für die Raten erübrigen können. Außerdem ist es ratsam, sich eine Bonitätsauskunft zu holen. Mit diesen Daten können Sie sich bei Ihrer Bank oder einem Baufinanzierer eine Finanzierungsexpertise ausstellen lassen.

Auch für Käufer mit weniger Eigenkapital oder einem SCHUFA-Eintrag lohnt es sich, mehrere Finanzierer abzuklappern. Einige Anbieter haben hierfür spezielle Angebote.

Bewerben Sie sich schnell und mit vollständigen Unterlagen

Zu guter Letzt zählt es bei der hohen Nachfrage selbstverständlich auch, schnell zu sein. Am besten, Sie bereiten bereits ein Standardanschreiben mit Ihrem Steckbrief vor. Wenn Sie sich nur unter Angabe einer Fantasie-Mailadresse ohne persönliche Daten melden, werden die meisten Makler und Verkäufer Sie nicht als ernsthaften Käufer wahrnehmen und lieber andere Interessenten zur Besichtigung einladen. Können Sie dagegen schon eine Finanzierungsexpertise und ein ausgefülltes Suchprofil nachweisen, haben Sie gute Chancen.

Wenn Ihnen die Immobilie nach der Besichtigung gefällt, sollten Sie sich ebenfalls nicht allzu lange Bedenkzeit lassen, sondern schnell ihr Kaufangebot abgeben.

Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie? Wir haben da vielleicht etwas Passendes für Sie! Füllen Sie jetzt kostenlos Ihr Suchprofil aus. Wir kontaktieren Sie, sobald ein passendes Angebot reinkommt.

Foto: ArturVerkhovetskiy / Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Mehr Harmonie Zuhause mit Feng Shui

In der Wohnungsgestaltung fällt der Begriff Feng Shui immer öfter — Nach fernöstlichen Prinzipien der Einrichtung, soll mehr Harmonie ins Haus gebracht und der Energiefluss aktiviert werden. Das wiederum soll zu mehr Wohlbefinden und einer […]

Weiterlesen

Immobilie vor dem Verkauf sanieren?

Immobilien, die vor dem Verkauf einer Renovierung oder Sanierung unterzogen werden, können unter Umständen beim Verkauf höhere Werte erzielen. Doch lohnt sich der Kraftakt einer Sanierung wirklich? Haben Eigentümer erst einmal die Entscheidung getroffen, eine Immobilie zu verkaufen, kommt oft die Frage auf, ob sich eine Renovierung oder gar eine Sanierung vor dem Verkauf lohnt,…

Weiterlesen

Residieren statt Resignieren: Was bringt der Umzug in eine Seniorenresidenz?

Beate Albert von SKD Immobilien aus Eberbach: „Seniorenresidenzen oder Seniorenstifte versprechen einen Lebensabend im gehobenen Ambiente. Wer hier einzieht, erwartet eine erstklassige Ausstattung, attraktive Freizeit- und Kulturangebote und niveauvolle Gesprächspartner unter den Mitbewohnern. Das alles […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Beate Albert

Senior-Partnerin I Immobilienberatung

+49 (0) 6271 / 78 000 Beate.Albert@skd-immobilien.de

Eberhard Krötz

Geschäftsführer I Zertifizierter Wertermittler von Immobilien (Dipl. E.I.A.)

+49 (0) 6271 / 78 000 eberhard.kroetz@skd-immobilien.de

Laura Milch

Immobilienmaklerin (IHK) I Geprüfte Immobiilienbewerterin (EIA)

+49 (0) 6271 / 78000 Laura.Milch@skd-immobilien.de

Tatjana Riedinger

Assistentin der Geschäftsleitung

+49 (0) 6271 / 78 000 Tatjana.Riedinger@skd-immobilien.de

Sandra Prommer

Empfang I Online-Marketing

+49 (0) 6271 / 78 000 sandra.prommer@skd-immobilien.de

Jeanine Schönig

Immobilienberaterin

+49 (0) 6271 / 78 000 Jeanine.Schoenig@skd-immobilien.de

Barbara Sigmund

Empfang I Backoffice

+49 (0) 6271 / 78 000 Barbara.Sigmund@skd-immobilien.de

Jürgen Dietz

Immobilienberater I Selbstständiger Mitarbeiter

+49 (0) 6271 / 78 000 Juergen.Dietz@skd-immobilien.de

Florian Frick

Student I Immobilienwirtschaft bei der DHBW

+49 (0) 6271 / 78 000 florian.frick@skd-immobilien.de