Wenn die Immobilie zu klein wird

Eberhard Krötz, Immobilienmakler von SKD Immobilien aus Eberbach: „Wenn sich Familienzuwachs einstellt, wird die bis dahin bewohnte Immobilie meist bald zu klein. Dann heißt es nicht nur die alte Immobilie zu verkaufen, sondern auch gleichzeitig eine neue zu finden. Da kann schnell mal Stress aufkommen – was man vermeiden kann.“

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

Wenn die Immobilie zu klein wird 1

 

Kein gutes Verkaufsergebnis gibt es allerdings meist, wenn man unter Stress eine Immobilie verkaufen möchte. Gerne nimmt man dann zu schnell das nächstbeste Angebot an, ohne die Immobilie vorher professionell bewerten zu lassen.

Nachwuchs und neue Immobilie – immer besser mit Makler verkaufen

Damit Sie wirklich den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie erzielen, sollten Sie sich unbedingt an einen lokalen Makler zu wenden. Dieser wird Ihnen nicht nur die alte Immobilie zu einem möglichst guten Preis verkaufen, sondern auch, die neue Traumimmobilie finden. Das bedeutet, dass Sie sich ganz der Vorfreude widmen können – auf das Kind und das neue Zuhause. Der Makler macht sich währenddessen an die Arbeit. Zunächst wird er Ihre alte Immobilie bewerten. Aufgrund seiner Erfahrung und Kenntnis des regionalen Marktes wird er den passenden Preis ansetzen.

Den richtigen Käufer finden – der Profi hat’s im Blick

Wo man als Laie schon mal schnell den Überblick verliert, bewahrt der Immobilienexperte einen kühlen Kopf. Fehlende Grundrisse werden organisiert, professionelle  Bilder angefertigt und auch der gesetzlich erforderliche Energieausweis besorgt. Ein aussagekräftiges Exposé und eine virtuelle Besichtigungs-Tour werden angefertigt und um das Besichtigungsmanagement kümmert er sich ebenfalls. Zudem prüft er die Ernsthaftigkeit der Interessenten und deren Bonität.

Wertvolle Unterstützung bei den Verkaufsverhandlungen

Nach dem geprüfte Kaufinteressenten vorhanden sind, beginnen die Preisverhandlungen. Wo Sie sich wahrscheinlich schnell verunsichern lassen würden – etwa wenn es einem Käufer darum geht, den Preis zu drücken – weiß der Makler, wie er die Verhandlungen führen muss. Und wenn gleichzeitig mehrere Interessenten vorhanden sind, wird ein Immobilienprofi ein Bieterverfahren starten, bei dem oft ein höherer Verkaufspreis erzielt werden kann, als Sie gedacht haben. So bleibt für Sie unterm Strich sogar noch etwas für den Umzug ins neue Zuhause übrig.

Sie erwarten Nachwuchs und brauchen mehr Platz? Und wollen Ihre Immobilie verkaufen sowie eine neue finden? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne.

Schauen Sie hier nach, wie viele geprüfte Kaufinteressenten wir für Ihre Immobilie kennen.

 

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema:

https://de.wikipedia.org/wiki/Immobilienmakler

https://de.wikipedia.org/wiki/Maklervertrag

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: © monkeybusiness/depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Vermietete Immobilie verkaufen: darauf sollten Sie achten

Beate Albert – von Hornhardt, Immobilienmaklerin bei SKD Immobilien aus Eberbach: „Die Immobilie gilt nach wie vor als sichere Kapitalanlage. Vermietete Immobilien sind für Anleger besonders interessant, da sie vom ersten Tag an Mieteinnahmen generieren und man sich nicht um die Vermarktung kümmern muss. Allerdings wirkt sich das Mietverhältnis auf den Verkaufspreis aus und die Nachfrage ist geringer als bei nicht vermieteten Immobilien. Beim Verkauf müssen Eigentümer also auf einiges achten.“

Weiterlesen

Wohnen im Alter – VHS-Vortrag in Mosbach

Eberhard Krötz, Geschäftsführer von SKD Immobilien aus Eberbach: „Als das Wohnhaus vor 40 Jahren gebaut wurde, gingen alle davon aus, den Rest des Lebens darin zu verbringen. Doch wie es im Leben nun mal ist, […]

Weiterlesen

Immobilie inserieren! – Aber wo?

Wer früher ein Haus verkaufen oder vermieten wollte, der hat ganz einfach ein Inserat in die Zeitung gesetzt. Heute läuft das anders ab. Immobilienportale, Facebook-Anzeigen und -Gruppen sind die modernen Wege, um die eigene Immobilie […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Beate Albert

Senior-Partnerin I Immobilienberatung

+49 (0) 6271 / 78 000 Beate.Albert@skd-immobilien.de

Eberhard Krötz

Geschäftsführer I Zertifizierter Wertermittler von Immobilien (Dipl. E.I.A.)

+49 (0) 6271 / 78 000 eberhard.kroetz@skd-immobilien.de

Laura Milch

Immobilienmaklerin (IHK) I Geprüfte Immobiilienbewerterin (EIA)

+49 (0) 6271 / 78000 Laura.Milch@skd-immobilien.de

Tatjana Riedinger

Assistentin der Geschäftsleitung

+49 (0) 6271 / 78 000 Tatjana.Riedinger@skd-immobilien.de

Sandra Prommer

Empfang I Online-Marketing

+49 (0) 6271 / 78 000 sandra.prommer@skd-immobilien.de

Jeanine Schönig

Immobilienberaterin

+49 (0) 6271 / 78 000 Jeanine.Schoenig@skd-immobilien.de

Barbara Sigmund

Empfang I Backoffice

+49 (0) 6271 / 78 000 Barbara.Sigmund@skd-immobilien.de

Jürgen Dietz

Immobilienberater I Selbstständiger Mitarbeiter

+49 (0) 6271 / 78 000 Juergen.Dietz@skd-immobilien.de

Florian Frick

Student I Immobilienwirtschaft bei der DHBW

+49 (0) 6271 / 78 000 florian.frick@skd-immobilien.de