Wo inseriere ich meine Immobilie?

Beate Albert, Immobilienmaklerin bei SKD Immobilien aus Eberbach: „Wer den Verkauf seiner Immobilie plant, der muss sie inserieren. Aber wo? Hier kommt es unter anderem auf die Zielgruppe für das Verkaufsobjekt an. Die Auswahl des richtigen Kanals ist daher unerlässlich. Schließlich kann die richtige Entscheidung zum Verkaufserfolg beitragen.“

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

Wo inseriere ich meine Immobilie? 1

 

Viele Immobilien werden online eingestellt. Das Inserieren in den sozialen Medien findet dabei immer größeren Anklang. Aber auch altmodische Zeitungsannoncen sind eine Möglichkeit, das Angebot zu veröffentlichen. Neben diesen Kanälen können Makler ebenfalls Immobilien auf ihre Maklerseiten einstellen und Eigentümer als Immobilienexperten beim Verkauf unterstützen. Es empfiehlt sich mehr als einen Kanal für das Inserieren zu nutzen.

Inserieren in Online-Immobilienportalen

Privatanbieter können ihre Immobilie unter anderem bei ImmobilienScout24, Wohnungsmarkt24, eBay Kleinanzeigen, immowelt und vielen anderen Portalen einstellen. Diese Online-Portale bieten einige Vorteile. Zum einen erreicht man damit sehr viele Nachfrager, zum anderen ist die Immobilie mit wenigen Klicks und Einstellungen inseriert. Der Link für das Online-Inserat kann ebenfalls in den sozialen Medien verbreitet werden. War der Verkauf erfolgreich, kann das Immobilienangebot deaktiviert werden.

Die Zielgruppe umfasst eine breite Altersgruppe, da mittlerweile auch ältere Semester online Immobilienportale durchstöbert. Wer mehrere Kanäle nutzt, steigert zudem seine Reichweite. Bei der Entscheidung, ob die Immobilie im Online-Immobilienportal inseriert werden sollte, ist auch wichtig, um welche Art von Verkauf es sich handelt. Soll der Verkauf aus privaten Gründen diskret und schnell ablaufen, ist das Immobilienportal wie auch das Teilen des Links in den sozialen Medien nicht unbedingt geeignet. Immerhin geben Verkäufer damit sehr viele Informationen von sich preis.

Nutzung der sozialen Medien

Bei der Wahl des Social-Media-Kanals kommt es auch wieder auf die Zielgruppe an. Facebook wird beispielsweise von einer breiten Altersgruppe genutzt. Viele junge Personen nutzen vermehrt Instagram. In diesen Kanälen wird kein vollständiges Exposé veröffentlicht, sondern ein kurzer Post mit Link zum Immobilienportal.

Inserieren in der regionalen Zeitung

Das Inserat wird in den Kleinanzeigenteil eingestellt. So erreicht man zwar weniger Personen als mit Instagram und Co., aber eine ältere Zielgruppe kann damit gut angesprochen werden. Eine Zeitungsannonce bietet sich zum Beispiel gut für eine barrierefreie und altersgerechte Immobilie an.

Inserieren mit Makler

Beim Inserieren kommt es nicht nur auf das „Wo“, sondern auch auf die Qualität des Inserats an. Schon kleine Details entscheiden, ob sich der Interessent weiter mit dem Angebot beschäftigt. Die Kunst liegt darin, die Immobilie bestmöglich zu präsentieren. Dabei können Eigentümer auch die Unterstützung eines kompetenten und regionalen Immobilienmaklers bekommen. Der kennt sich mit der optimalen Vermarktung und dem regionalen Immobilienmarkt aus. Zudem kann dieser die Immobilie bei einem Notverkauf diskret anbieten oder das Angebot zusätzlich auf seiner Maklerseite veröffentlichen.

Planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie oder haben Sie Fragen dazu? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern. Ein Anruf bei uns ist der erste Schritt für einen erfolgreichen Verkauf: Telefon: 06271-78000

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © PantherMedia Seller/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Scheininteressenten – So sortieren Sie sie frühzeitig aus

Kaum haben Sie Ihre Immobilie inseriert, stehen Telefon und E-Mail-Postfach nicht mehr still. Doch woher wissen Sie, wer von den zahllosen Interessenten wirklich an Ihrer Immobilie interessiert ist? Kein Verkäufer möchte Zeit an unnötige Besichtigungen […]

Weiterlesen

Der richtige Makler: Billiger ist nicht gleich besser

Eberhard Krötz, Geschäftsführer der  SKD Immobilien-Gesellschaft mbH aus Eberbach: „Bei der Wahl des richtigen Maklers ist durch das neue Maklergesetz eine neue Komponente hinzugekommen: der Preis. Da der Verkäufer fortan entweder voll oder zur Hälfte […]

Weiterlesen

Einrichten und Besichtigen per Mausklick

Bei einer Immobilienbesichtigung können sich viele Menschen nur schwer vorstellen, wie ihr neues Heim eingerichtet aussehen wird. Mit Hilfe von Digitalisierung und Augmented Reality können potenzielle Käufer ihr neues Zuhause bereits eingerichtet erleben — auf […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Beate Albert

Senior-Partnerin I Immobilienberatung

+49 (0) 6271 / 78 000 Beate.Albert@skd-immobilien.de

Eberhard Krötz

Geschäftsführer I Zertifizierter Wertermittler von Immobilien (Dipl. E.I.A.)

+49 (0) 6271 / 78 000 eberhard.kroetz@skd-immobilien.de

Laura Milch

Immobilienmaklerin (IHK) I Geprüfte Immobiilienbewerterin (EIA)

+49 (0) 6271 / 78000 Laura.Milch@skd-immobilien.de

Tatjana Riedinger

Assistentin der Geschäftsleitung

+49 (0) 6271 / 78 000 Tatjana.Riedinger@skd-immobilien.de

Sandra Prommer

Empfang I Online-Marketing

+49 (0) 6271 / 78 000 sandra.prommer@skd-immobilien.de

Jeanine Schönig

Immobilienberaterin

+49 (0) 6271 / 78 000 Jeanine.Schoenig@skd-immobilien.de

Barbara Sigmund

Empfang I Backoffice

+49 (0) 6271 / 78 000 Barbara.Sigmund@skd-immobilien.de

Jürgen Dietz

Immobilienberater I Selbstständiger Mitarbeiter

+49 (0) 6271 / 78 000 Juergen.Dietz@skd-immobilien.de

Florian Frick

Student I Immobilienwirtschaft bei der DHBW

+49 (0) 6271 / 78 000 florian.frick@skd-immobilien.de