Jetzt Traumimmobilie finden – trotz oder gerade wegen Marktwende?

Eberhard Krötz, Immobilienexperte von SKD Immobilien aus Eberbach: „Inflation und gestiegene Zinsen verunsichern viele Immobiliensuchende. Sie fragen sich, ob sie sich jetzt ein Haus oder eine Wohnung noch leisten können. Immobilienexperten sagen aber: Die Rahmenbedingungen für den Immobilienerwerb haben sich zwar geändert. Dennoch ist der Kauf einer Immobilie jetzt möglich, wenn man ein paar Dinge beachtet.“

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

Jetzt Traumimmobilie finden – trotz oder gerade wegen Marktwende? 1

 

Grundsätzlich muss gesagt werden, dass die Immobilienmärkte bundesweit nicht einheitlich sind. Auf der einen Seite gibt es zwar Städte wie München oder Frankfurt mit nach wie vor sehr hohen Preisen. Dagegen gibt es jedoch auch Regionen, in denen Immobilien deutlich günstiger sind. Da die Märkte aber auch ständig in Bewegung sind, ist es ratsam, sich an einen lokalen Qualitätsmakler zu wenden, um in Erfahrung zu bringen, wo die Preise aktuell bezahlbar sind.

Angebot und Nachfrage nähern sich an

Immobilienexperten verzeichnen zudem einen Rückgang der Nachfrage nach Immobilien. Es ist aktuell also wieder etwas einfacher geworden, eine Immobilie zu bekommen. Der Rückgang der Nachfrage wirkt sich auch auf die Preise aus. In einigen Regionen Deutschlands wurden die Preissteigerungen gebremst, in manchen sogar gestoppt. Inzwischen können Käufer mit dem Verkäufer sogar wieder über den Preis verhandeln, sagen Finanzierungsexperten.

Wie klappt die Immobilienfinanzierung?

A und O der Immobilienfinanzierung ist eine gründliche Planung. Lassen Sie sich hierzu von einem erfahrenen Immobilienprofi beraten. Neben dem Preis für die Immobilie sollten auch Kaufnebenkosten für beispielsweise Notar und Grunderwerbsteuer sowie Kosten für eine eventuelle Modernisierung in die Rechnung einbezogen werden.

Genügend Eigenkapital

Ganz wichtig ist genügend Eigenkapital. Da Banken die Kaufnebenkosten nicht finanzieren, müssen sie vom Eigenkapital finanziert werden. Immobilienexperten empfehlen, dass 20 Prozent des Kaufpreises plus die Kaufnebenkosten vom Eigenkapital gedeckt sind.

Längere Laufzeit der Finanzierung

Auch wenn die Zinsen gestiegen sind, sind sie immer noch relativ niedrig. Die Inflation könnte dazu führen, dass die Zinsen weiter angehoben werden. In der aktuellen Situation raten Finanzierungsexperten deshalb zu längeren Laufzeiten, zu einer Zinsbindung von 15 oder besser 20 Jahren. Auch die Streckung der Finanzierung kann eine Möglichkeit sein, um die monatliche Belastung zu senken.

Kauf mit Experte

In jedem Fall ist es ratsam, sich an einen Immobilienexperten zu wenden. Dieser hilft Ihnen, eine passende Immobilie zu finden und weiß, wer Sie zu einer günstigen Finanzierung beraten kann.

Sie wünschen sich Unterstützung bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie? Dann kontaktieren Sie uns.  Wir beraten und unterstützen Sie gerne: 06271-78000

Übrigens: Wir haben interessante Tools für Sie:

 

 

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: ©  ImageSupply/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

ESG – was Immobilienbesitzer wissen müssen

Eberhard Krötz, Geschäftsführer von SKD Immobilien aus Eberbach: „Bis zum Jahr 2050 soll nach EU-Vorgaben der Gebäudebestand in Europa nahezu klimaneutral sein. Das betrifft 240 Millionen Gebäude. Vor allem ältere Bauten sind nach wie vor energetisch ineffizient und für einen großen Teil der europäischen Treibhausgasemissionen verantwortlich. ESG (Environmental [Umwelt], Social [Soziales], Governance [Unternehmensführung]) soll helfen, Immobilien auf die Klimaanforderungen umzustellen“. Was bedeutet das…

Weiterlesen

Größeres Haus oder doch lieber Anbau?

Wie schön wäre es, wenn die eigene Immobilie direkt mitwachsen würde, wenn die Familie größer wird? Weil dem nicht so ist, stehen Familien, denen es in den eigenen vier Wänden zu eng wird vor einer […]

Weiterlesen

Immobilie geerbt: Ist die Eigennutzung zu teuer?

Viele Menschen freuen sich über eine geerbte Immobilie, weil Sie so endlich an das langersehnte Eigenheim kommen. Doch oftmals ist die Eigennutzung teuer. Damit Sie sich beim Einzug in die Erbimmobilie nicht verschulden, sollten Sie […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Beate Albert

Senior-Partnerin I Immobilienberatung

+49 (0) 6271 / 78 000 Beate.Albert@skd-immobilien.de

Eberhard Krötz

Geschäftsführer I Zertifizierter Wertermittler von Immobilien (Dipl. E.I.A.)

+49 (0) 6271 / 78 000 eberhard.kroetz@skd-immobilien.de

Laura Milch

Immobilienmaklerin (IHK) I Geprüfte Immobiilienbewerterin (EIA)

+49 (0) 6271 / 78000 Laura.Milch@skd-immobilien.de

Tatjana Riedinger

Assistentin der Geschäftsleitung

+49 (0) 6271 / 78 000 Tatjana.Riedinger@skd-immobilien.de

Sandra Prommer

Empfang I Online-Marketing

+49 (0) 6271 / 78 000 sandra.prommer@skd-immobilien.de

Jeanine Schönig

Immobilienberaterin

+49 (0) 6271 / 78 000 Jeanine.Schoenig@skd-immobilien.de

Barbara Sigmund

Empfang I Backoffice

+49 (0) 6271 / 78 000 Barbara.Sigmund@skd-immobilien.de

Jürgen Dietz

Immobilienberater I Selbstständiger Mitarbeiter

+49 (0) 6271 / 78 000 Juergen.Dietz@skd-immobilien.de

Florian Frick

Student I Immobilienwirtschaft bei der DHBW

+49 (0) 6271 / 78 000 florian.frick@skd-immobilien.de